(Symbolbild: wir haben keinen Kühlschrank 😀)
In einem ausführlichen Gespräch mit Frau Schnelle, Herrn Scharper und dem Bürgermeister Herrn Gryschka haben wir nach einer Lösung gesucht und wahrscheinlich eine gefunden: wir "verringern" uns auf einen Lagerraum und geben der Kinderbetreuung den anderen Raum ab. Die neue erste Klasse kann dann gut in den Klassenraum einziehen, weil die Schränke der Betreuung dort dann raus sind. (quasi Tetris mit großen Räumen 😉 )
Den Werkraum können wir vorraussichtlich für die Anfängerausbildung nutzen und werden uns wohl den zweiten Raum der Betreuung mit der anderen Betreuungsgruppe teilen.
Dies ist angesichts der Lage in der Schule eine prima Lösung für uns, denn "ohne alles" hätten wir ein echtes großes Problem bekommen. Aktuell laufen auch parallel noch ein paar andere Gespräche (mit Hilfe der Stadt Bad Salzdetfurth), aber da gibt es noch keine Ergebnisse.
Laut Herrn Gryschka ist diese, für uns neue, Raumlösung wahrscheinlich auch nur für ein Jahr gültig. Danach sinken die Anmeldezahlen wohl wieder und ein Rückzug "in den Keller" könnte wieder möglich sein.
Im Neubau der Grundschule 2026/2027 sind wir als Mitnutzer auf jeden Fall vorgemerkt.